Mit den 99 Energiespartipps fing alles an...
Am Runden Tisch “Energie und Klimaschutz” des Landkreises wurde, ausgehend von einer Vorlage der “Schönauer Stromrebellen” (EWS), eine Broschüre für nützliche Energiespartipps im Alltag entwickelt.
Dann gab es die erster Stromsparlotterie im Wendland - einen Wettbewerb, welcher Haushalt beim Energiesparen am besten abschneidet. Mit Sieger-Ehrung und Energiespargewinnen bis hin
zur Waschmaschine mit Warmwasseranschluß.
Als eine Lösung gesucht wurde, wie diese Aktivitäten weitergeführt werden können, bot sich die Gründung eines Vereins für Energiesparen und Erneuerbare Energien an - der
WendenEnergie e.V. war geboren.
Die Stromsparlotterie wurde leider eingestellt, weil der Kreis der “Insider” sich nur mäßig erweiterte. Vielleicht gibt es angesichts EnEV und Energiepass bald neue Aktivitäten...
|