Mai 2003 - Auf dem mittleren Gaubendach des evangelischen Kindergartens in Hitzacker wurde mit 12 Polykristalinen Solarmodulen (KC167G-2)
eine Fotovoltaikanlage mit einer Spitzenleistung (wolkenlos) von 2,0 KWp installiert. Es wurde eine Dachintegration verwendet, die sich ideal einfügt und eine Hinterbelüftung besitzt. Dadurch heizen die Module
weniger auf und leisten mehr.
Auf den unteren Grafiken können die Erträge abgelesen werden. Größere Erträge deuten auf mehr Sonnenstunden (wenig Wolken). Am 7. Juni 2003 war
die Anlage nicht im Betrieb.
Die Solarmodule (KC 167G-2) haben folgende Kenndaten: 167 W Nennleistung Pmax (+/- 5%) 23,2 Volt MPP-Spannung Umpp 7,2 Ampere MPP-Strom Impp 8,6 mA/C Temperaturkoeff. (Isc)
-112,0 mV/C Temperaturkoeff. (Uoc) 1290mm Länge, 990mm Breite, 36mm Rahmenhöhe, 56mm Rahmenhöhe Anschlussdose 16 kg Gewicht