Mit Beteiligung des WendenEnergie e.V. sind schon einige Solarstromanlagen im Wendland entstanden. Zu unserem Service mit aktuellen Vergleichsdaten...

Den Anfang machten in 2001 und 2002 die Kindergärten in Dannenberg und Hitzacker mit Förderung durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Mehr dazu ...hier
Um die Vorteile von Solarstrom schon in Schulen bekannter zu machen und den Umgang mit der neuen Technik zu lernen bietet der WendenEnergie e.V. regelmäßig Solarstrom-Praxisworkshops für Schulklassen und Jugendgruppen an. Gemeinsam mit der Jugendherberge Hitzacker wird aktuell ein Programm für eine Energiewoche im Wendland entwickelt. mehr dazu hier...
Beim Bau der DAN-Solar Bürgerbeteiligungs-Solarstromanlage auf dem Dach der Turnhalle in der Grundschule Dannenberg waren dann schon einige WendenEnergie-Aktive mit ihrem Wissen und ihrer Tatkraft dabei.

Die Anlage entstand in zwei Etappen in 2003 und 2004...weiter
Auch beim Bau der Solarscheune im September 2005 in Güstritz war WendenEnergie mit mehreren Solar-Spezialisten vertreten, die die Installation begleiteten und dokumentierten.

Diese interessante Anlage entstand beim Neubau einer Scheune im Rahmen eines internationalen Work-Camps. Mehr dazu...
Die Solarstromanlage auf dem Fruchtsaft-Lager der Firma Voelkel in Pevestorf wurde im schneereichen Winter / Frühjahr 2005/06 gebaut.

WendenEnergie hat neben der Dokumentation zur Anlage auch die Informationen über solche Beteiligungsmodelle weitergegeben ...weiter
Um den Solarstrom auch langfristig effektiv zu ernten, ist eine Überwachung der Anlagenerträge wichtig. Schnell kann sonst mal der Marder der Finanzierung einen Strich durch die Rechnung machen...weiterlesen.

Deshalb bieten wir als neuen Service die Ertragsdaten regionaler Anlagen. Spezialität dieses Angebots: Sie können Ihre Anlage mit Foto und aktuellen Daten selbst auf unsere Website setzen (siehe Formular unten)!

Die Ergebnisse aus 2007 gibt es grafisch aufbereitet... hier

Aktuelle Solarstrom-Vergleichsdaten aus dem Wendland

- hier können Sie die Ertragswerte vergleichen und feststellen, ob Ihre Anlage gut funktioniert. Die eingebauten Links leiten Sie weiter zu den Ertragsdaten der ausgewählten Anlage.

Neuer Eintrag in der Datenbank

- hier können Sie Ihre Daten zur Solaranlage eingeben. Bitte Standort (grobe Ortsangabe genügt!), Leistung, Dachrichtung und (ggf.) Foto (bitte max. 50 kB Größe!) und die Ertragswerte der letzten Monate eintragen. Die aktuellen Daten können Sie uns auch als Tabelle zusenden, Mailadresse: info[at]wendenenergie.de.